Vielleicht merken Sie:
Irgendetwas passt nicht mehr in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
Es gibt Missverständnisse, Konflikte – mal offen sichtbar, mal unterschwellig und unausgesprochen.
Die Stimmung kippt, Fehler häufen sich, Krankmeldungen steigen.
Und Sie fragen sich: „Wie kriege ich das wieder in den Griff?“
Das betrifft nicht nur disziplinarische Führungskräfte.
Auch fachliche Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Menschen zu führen – ohne formale Machtmittel.
Moderne Führung heißt, das Team mitzunehmen und gemeinsam Ziele zu erreichen – nicht mit Kontrolle, Zwang oder Drohungen zu arbeiten.
Wer „Macht mit“ statt „Macht über“ ausübt, setzt auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitiges Vertrauen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll es ist, ein Team zu führen – und wie viel Mut, Klarheit und Feingefühl es braucht.
Diese Erfahrung, kombiniert mit über 20 Jahren in der Begleitung von Führungskräften in Veränderungs- und Konfliktsituationen, prägt meine Arbeit.
Ich glaube nicht an schnelle Patentrezepte oder „hübsche Methoden zum Drüberlegen“.
Nachhaltige Veränderung entsteht, wenn wir bereit sind, uns selbst ehrlich zu hinterfragen und neue, hilfreichere Verhaltensweisen zu entwickeln.
Das kann unbequem sein – ist aber wirksamer als jede kurzfristige Symptombehandlung.
Mein Coaching ist klar, empathisch und zugleich konfrontativ – im besten Sinne:
Ich stelle Fragen, die auch mal wehtun dürfen.
Ich bleibe dran, bis echte Bewegung entsteht.
Und ich halte den Raum, in dem Sie ganz Sie selbst sein können – und als Führungskraft wachsen.
Egal, ob Sie als Führungskraft selbst Unterstützung suchen oder als HR- oder Geschäftsführung für jemanden aus Ihrem Unternehmen:
Lassen Sie uns sprechen.
Unser Kennenlerngespräch ist unverbindlich und kostenlos.